• Forschung und Entwicklung

    Stand 21 hat sich auf der Rennstrecke selbst einen Namen gemacht und sich unter Rennfahrern, denen das Tragen der leistungsstärksten und bequemsten Sicherheitsprodukte wichtig ist, als DER Partner schlechthin in Sachen Motorsporttechnik etabliert...

DAS BEDÜRFNIS NACH INNOVATION







Mehr als alles andere im Motorsport ist Sicherheit der wichtigste Aspekt. Komfort wirkt sich sowohl auf die Leistung als auch auf die aktive Sicherheit beim Fahren aus. Daher muss Stand 21 ständig nach neuen Herangehensweisen für die Entwicklung von Produkten suchen und neue Materialien, Optionen oder Methoden testen, mit denen die ergonomischsten Produkte hergestellt werden können. Deshalb rief Stand 21 im Jahr 2004 das Heat Stress-Forschungsprogramm ins Leben und führt heute den Heat Stress II auf dem Markt ein. Wir übertreffen stets die Erwartungen unserer Kunden.


Die Rennstrecke selbst ist der Ort, an dem Stand 21 zum Partner von Rennfahrern in Sachen Technik wurde, der sich mit der Sicherheit und allen Parametern befasst, die Einfluss auf ihre Leistung haben. Für uns gehören Sicherheit, Technologie und der medizinische Aspekt zusammen. Deshalb arbeitet unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit medizinischen Fachkräften aus dem Bereich des Motorsports wie MD. Trammell (USA), Prof. Meistelman (Frankreich), Prof. Trafford (Großbritannien), Dr. Mineo Kawasaki (Japan) zusammen... Dank dieser Arbeitsmoral und hochmoderner Fertigungsausrüstung übertreffen Stand 21-Produkte heute die höchsten Standards des Motorsports (FIA, SNELL, SFI, CIK ...).